Saudi-Arabien eröffnet seinen Pavillon auf der Frankfurter Buchmesse 2025
Saudi-Arabien eröffnet seinen Pavillon auf der Frankfurter Buchmesse 2025 und fördert kulturellen Dialog und literarischen Austausch.
FRANKFURT, GERMANY, October 15, 2025 /EINPresswire.com/ -- Die Kommission für Literatur, Verlagswesen und Übersetzung (Literature, Publishing & Translation Commission – LPTC) hat heute den saudi-arabischen Pavillon auf der Frankfurter Buchmesse 2025 eröffnet. Die Messe findet vom 15. bis 19. Oktober im Messezentrum Messe Frankfurt statt und gilt als eines der weltweit wichtigsten Foren für Literatur, Übersetzung und internationalen Kulturaustausch.Saudi-Arabien präsentiert sich unter der Leitung der LPTC mit einem umfangreichen nationalen Auftritt, der zahlreiche kulturelle und wissenschaftliche Institutionen vereint. Zu den teilnehmenden Einrichtungen gehören das Ministry of Islamic Affairs, Dawah and Guidance, die King Abdulaziz University, die King Fahd National Library, die King Abdulaziz Public Library, der King Fahd Complex for the Printing of the Holy Qur’an, die King Salman Global Academy for Arabic Language, der King Abdulaziz Complex for Endowment Libraries, die Publishing Association, die Saudi Arabian Translation Association sowie die Nasher Publishing and Distribution Company. Mit dieser Teilnahme verfolgt das Königreich das Ziel, den kulturellen Dialog mit der Bundesrepublik Deutschland und der internationalen Buchbranche zu vertiefen, Kooperationen mit Verlagen und Kulturinstitutionen auszubauen und die dynamische Entwicklung der saudi-arabischen Literatur- und Übersetzungslandschaft zu präsentieren. Die Initiative steht im Einklang mit der Vision 2030, die Kultur als zentrale Säule nachhaltiger Entwicklung und als Brücke zwischen den Völkern versteht.
Der saudi-arabische Pavillon bietet während der Messetage ein vielfältiges Kultur- und Literaturprogramm mit Lesungen, Podiumsdiskussionen und Gesprächsrunden, an denen renommierte saudi-arabische Autorinnen, Autoren und Fachleute
teilnehmen. Besucherinnen und Besucher erhalten so einen lebendigen Einblick in das aktuelle literarische Schaffen des Königreichs sowie in seine Bestrebungen, Literatur und Übersetzung als Werkzeuge des kulturellen Austauschs weltweit zu fördern.
-
-
email us here
Legal Disclaimer:
EIN Presswire provides this news content "as is" without warranty of any kind. We do not accept any responsibility or liability for the accuracy, content, images, videos, licenses, completeness, legality, or reliability of the information contained in this article. If you have any complaints or copyright issues related to this article, kindly contact the author above.
